100 Jahre Staatsvertrag von St. Germain – Der Rest ist Österreich!
ISBN:
978-3-7089-2033-7
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
09.12.2020
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
232
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Der aus 381 Artikeln bestehende Staatsvertrag von St. Germain zwischen Österreich und den 17 alliierten und assoziierten Mächten ist einer der Pariser Vorortverträge, die den Ersten Weltkrieg formal beendeten. Er regelt die Auflösung der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie für den neuen Staat. Der österreichischen Delegation war die Teilnahme an den Verhandlungen im Vorfeld verwehrt worden; der Vertrag wurde der Abordnung übergeben und dann unterzeichnet. Der vorliegende kleine Sammelband beinhaltet verschiedene Aspekte des Vertrages und blickt anhand einiger Länderprofile auch über den österreichischen Tellerrand hinaus.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Andreas Raffeiner (*1979 in Bozen, Südtirol), der Herausgeber des vorliegenden Sammelbandes, hat nach einer Lehre zum Buchbinder und einer Arbeit als Bürogehilfe die Matura auf zweitem Bildungsweg nachgeholt und im Jahr 2015 das Studium der Geschichte in Innsbruck mit dem akademischen Grads eines Magisters der Philosophie abgeschlossen. Gegenwärtig befindet sich der Rezensent, Referent und Redakteur in den letzten Zügen seines Forschungsdoktorats. Zu seinen Interessensschwerpunkten zählen neben der Tiroler Regional- und Zeitgeschichte (ab 1800) auch die Rechtsgeschichte, das Minderheiten- und Völkerrecht auch unterschiedliche Aspekte der neuen und neueren österreichischen Geschichte.