1865-2015 - 150 Jahre Herzogtum Lauenburg und Preußen
ISBN:
978-3-945992-01-2
Verlag:
Universität Kiel Lorenz-von-Stein-Inst.
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.12.2016
Reihe:
Quellen zur Verwaltungsgeschichte
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
40
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
"1865-2015 - 150 Jahre Herzogtum Lauenburg und Preußen"
In guter Tradition setzt die Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur ihre wissenschaftliche Arbeit in der Reihe "Kolloquium" fort.
Im letzten Band ("Das Herzogtum Lauenburg im Spiegel der Literatur") widmete sich die Lauenburgische Akademie der Verbindung von Geschichte und Literatur, um einen Beitrag zur Kulturgeschichte zu leisten. In diesem Band wird das Augenmerk wieder auf einen historischen Aspekt gerichtet.
Im Jahr 2015 jährte sich die Personalunion zwischen Preußen und Lauenburg durch die Herrschaftsübernahme durch König Wilhelm den I. zum 150. Mal. Nach längeren Verhandlungen führte diese zu einer grundlegenden Modernisierung der Rechts- und Verwaltungsstrukturen Lauenburgs und schließlich zur Einverleibung. In dieser Zeit stand das Herzogtum Lauenburg kurzfrisitig im Fokus der deutschen Politik.
Vier namenhafte Referenten beleuchteten am 24. September 2015 im Möllner Stadthauptmannshof verschiedene Aspekte dieses Prozesses. Die entsprechenden Texte sind in diesem Kolloquium abgedruckt.