1968 … Jahre der Hoffnung
ISBN:
978-3-85990-362-3
Auflage:
erste Auflage 2019
Verlag:
Antipodes, Edition 8
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
08.03.2019
Bearbeiter:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
344
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
1968 … Jahre der Hoffnung ist das Ergebnis einer Umfrage bei ehemaligen Mitgliedern der Revolutionären Marxistischen Liga (RML), die sich später den Namen Sozialistische Arbeiterpartei (SAP) gab. Ungefähr 110 Personen aus allen drei Sprachregionen der Schweiz, Frauen und Männer, haben auf die ihnen gestellten Fragen geantwortet, häufig sehr ausführlich.
Die Autorin stützt sich zwar auf die umfangreiche Literatur, die sich sowohl in der Schweiz als auch im Ausland mit den sozialen Bewegungen der 1968er Jahre beschäftigt, doch stellt dieses Buch die Berichte der Zeuginnen und Zeugen in den Vordergrund. Ihnen das Wort zu erteilen, Spuren zu hinterlassen, ein kollektives Gedächtnis zu bilden – dies war von Anfang an das Ziel des Unterfangens. Teilweise mit einem sehr kritischen Blick, meistens jedoch mit Betonung dessen, was ihnen diese Erfahrung gebracht hat, äussern sich die Einzelnen offen über ihr damaliges Engagement und darüber, inwieweit dieses ihren weiteren Lebensweg prägte – sei es in politischer, sozialer, beruflicher oder privater Hinsicht.
Schlagwörter
Politik
1968
68er-Bewegung
Trotzkismus
sozialer
politischer
Mitgliedern
Jahre der Hoffnung
damaliges Engagement
Ergebnis einer Umfrage
weiteren Lebensweg prägte
Berichte der Zeuginnen und Zeugen
beruflicher oder privater Hinsicht
Sozialistische Arbeiterpartei (SAP)
sozialen Bewegungen der 1968er Jahre
was ihnen diese Erfahrung gebracht hat
Revolutionären Marxistischen Liga (RML)
Teilweise mit einem sehr kritischen Blick
Biografische Anmerkung
Jacqueline Heinen ist emeritierte Professorin der Soziologie der Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines, Frankreich, und ehemaliges Mitglied der Revolutionären Marxistischen Liga.