Facebook Pixel

§§ 198-225a

ISBN:
978-3-11-073784-4
Auflage:
28. neu bearb. Aufl.
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.02.2026
Reihe:
Großkommentare der Praxis, Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
535
Ladenpreis
159,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Der Löwe-Rosenberg steht für eine grundlegende und umfassende Kommentierung des deutschen Strafverfahrensrechts. Er hilft Nutzerinnen und Nutzern bei der Beantwortung häufig auftauchender wie auch entlegener Sachfragen. Gegenstand der Erläuterungen sind die StPO, das EGStPO, das GVG, das EGGVG sowie die strafprozessualen Vorschriften der EMRK und des IPBPR.

Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen sind vollständig wiedergegeben. Bei der Darstellung und Gewichtung legt der Großkommentar viel Wert auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit. Für die Neuauflage konnte wieder ein äußerst fachkundiges Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden.

Der Löwe-Rosenberg wurde 1879 von Ewald Löwe begründet und sodann fortgeführt von Werner Rosenberg. Er ist der älteste juristische Kommentar in deutscher Sprache.

Biografische Anmerkung

Dr. Christian Jäger, Professor an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.