Facebook Pixel

99 Fragen an den Tod

Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten
ISBN:
978-3-426-30253-8
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
Droemer Taschenbuch
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.10.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
288
Ladenpreis
13,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Deutschlands führende Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein und der Hospizexperte und Physiotherapeut Rainer Simader wissen um die Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen. Sie geben in diesem Buch klare Antworten auf sehr konkrete Fragen zu diesem sensiblen Thema – und machen so Mut, sich mit dem Thema Tod und Sterben zu beschäftigen und darüber nachzudenken und zu reden, bevor es zu spät ist.

Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Claudia Bausewein ist Direktorin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am LMU Klinikum München und Lehrstuhlinhaberin für Palliativmedizin. Sie zählt zu den führenden Palliativmediziner*innen im deutschsprachigen Raum. Neben ihrer umfangreichen wissenschaftlichen Publikationstätigkeit ist sie Herausgeberin der beiden führenden palliativmedizinischen Fachbücher am deutschen Markt: Dem Leitfaden Palliative Care und dem Fachbuch Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin. Professor Dr. Claudia Bausewein ist seit 2018 im geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, von 2004 bis 2010 war sie deren Vizepräsidentin. 

Rainer Simader leitet seit 2019 das Ressort Bildung bei Hospiz Österreich, dem Dachverband aller Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich. Als Physiotherapeut (seit 1997) in der Palliative Care hat er viele Geschichten, Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von Patient*innen und deren Angehörigen gehört. Tätig war und ist er sowohl im häuslichen Umfeld von Patient*innen als auch in einem der bekanntesten Hospize weltweit, dem St. Christopher’s Hospice in London.