Facebook Pixel

ABC der Steuern im Privat- und Unternehmensbereich

Die wichtigsten Steuern im Überblick mit konkreten Anwendungsbeispielen
ISBN:
978-3-7073-4814-9
Auflage:
11. Auflage 2024
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.04.2024
Autoren:
Reihe:
ABC-Reihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
510
oder
Hörerscheinpreis
45,60EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
57,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die wichtigsten Steuern im Überblick mit Anwendungsbeispielen

Mit dem als Lern- und Lehrbuch konzipierten ”ABC der Steuern“ erhalten Sie einen ersten umfassenden Einblick in das Steuerrecht. Neben den ”Hauptsteuern“ (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer) werden auch praxisrelevante ”Nebensteuern“ (zB Gebühren, Kfz-Steuern, Grunderwerbsteuer, Schenkungsmeldegesetz) dargestellt.

Die wesentlichen Inhalte der einzelnen Steuergesetze werden in verständlicher Form erläutert. Besonders wichtige Aussagen sind in einem markanten ”Lernkästchen“ optisch hervorgehoben. Übersichten und Abbildungen sorgen für eine rasche Orientierung. Die zahlreichen Beispiele zu den einzelnen Themengebieten gewähren einen praxisorientierten Einblick. Die Neuauflage beinhaltet folgende Änderungen:

  • BudgetbegleitG 2024
  • GemeinnützigkeitsreformG 2023
  • ProgressionsabgeltungsG 2024
  • Flexible Kapitalgesellschaften

Bleiben Sie mit ”ABC der Steuern“ auf dem neuesten Stand.