Facebook Pixel

Abdingbarkeit des § 616 BGB

Zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit dem vorherrschenden Verständnis des Anwendungsbereiches der Norm
ISBN:
978-3-631-93245-2
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.04.2025
Autoren:
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
484
Ladenpreis
82,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Dissertation befasst sich mit der Abdingbarkeit des § 616 BGB. Spätestens seit der COVID-19-Pandemie und der Einführung von immer mehr gegenüber § 616 BGB subsidiären Vergütungsfortzahlungsregelungen und -ersatzregelungen drängt sich die Frage der Abdingbarkeit des § 616 BGB auf. Diese wird von Literatur und Rechtsprechung bislang lediglich oberflächlich untersucht.

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Möglichkeit der Abdingbarkeit in Arbeits- und Dienstverträgen für „normale" Arbeitnehmer, geringfügige Beschäftigte, GmbH-Geschäftsführer sowie freie Mitarbeiter. Dabei werden mögliche Vertragsgestaltungen sowohl an Beschränkungen durch das Sozial(versicherungs-)recht als auch durch das AGB-Recht gemessen.

Als Ergebnis der Untersuchung unterbreitet der Autor konkrete Klauselvorschläge. Damit ist die Arbeit vor allem für die Praxis eine Unterstützung bei der Vertragsgestaltung.

Biografische Anmerkung

Sören Walter studierte vom Wintersemester 2015 bis zum Sommersemester 2021 Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. Unmittelbar im Anschluss hieran nahm er das Promotionsvorhaben an der Universität Mannheim auf. Seit 2017 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im arbeitsrechtlichen Dezernat einer mittelständischen Kanzlei in Bonn.