Facebook Pixel

abgebloggt

Dreißig Monate zwischen Fakten, Hypes und Lügen
ISBN:
978-3-937507-31-6
Verlag:
Labonde, H
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.11.2011
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
400
Ladenpreis
25,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
„abgebloggt“ stützt sich mit Verve auf all jene Politik- Kunst- und Unterhaltungsgetümmel, die uns 30 Monate lang begeistert und genervt haben. Da geht es um die Finanzkrise, Wahldebakel und die Plagiate von Karl-Theodor, um China uns Afghanistan, um Genmais, Schweinegrippe und Pandemie, um Obama und Sarkozy, um die arabische Protestbewegung und Bin Laden, um Militarismus und Waffenexporte ebenso wie um Schießübungen auf Biogemüse, verwilderte Prominente oder gute und schlechte Bücher. Die zurückliegende Zeit war reich an Missverständnissen und Verdunklungsversuchen, an Merkelschen Aussitzern, Ackermannschen Intrigen, grünen Opportunismen und fiesen Kulturschocks. Alles strotzte nur so von grotesken Verrenkungen. Da nahm sich Wallraff noch bescheiden aus – und Gysi echt bieder. Andere aber machten das Treiben verrückt, schossen auf alles, was sich bewegte und blieben doch … ungeschoren. Bei allem Trubel – irgendwo wird das Buch auch todernst, bei Fukushima etwa, bei langwierigen Diskussionen um Finanzkrise, künftiges Wirtschaften und Kernenergie. Hier wird Tacheles geredet und vertieft, was „Störfall Zukunft“ anstieß und … zeitnah zu Ende gebracht. Tatsächlich sind wir jetzt weiter, und so ist das Buch auch Einladung an den Leser, die Themen erneut aufzugreifen und gedanklich fortzusetzen.