Ablaufplanung bei Werkstattfertigung
ISBN:
978-3-8244-6395-4
Auflage:
1996
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.10.1996
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
286
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Ablaufplanung bei Werkstattfertigung stellt ein äußerst komplexes Problem dar, das seit Jahrzehnten Gegenstand intensiver Forschungsarbeiten ist. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Werkstattsteuerungsprobleme mit und ohne Berücksichtigung von Störungen im Produktionsablauf und deren Lösung auf der Grundlage dezentraler Steuerungs- und Koordinationsregeln. Oliver Holthaus gibt einen umfassenden Überblick über die relevanten Steuerungsregeln und entwickelt Koordinationsmechanismen, mit denen die dezentral ermittelten Auftragsreihenfolgen aufeinander abgestimmt werden. Die Vorteilhaftigkeit der alternativen Steuerungs- und Koordinationsverfahren wird simulationsgestützt analysiert. Die breit angelegte statistische Untersuchung erbringt für die Koordinationsregeln den Nachweis, daß ihr Einsatz zu einer signifikanten Verbesserung von Zielen der Werkstattsteuerung führt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Oliver Holthaus war wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität-GH-Paderborn an dem er auch promovierte. Seit Juni dieses Jahres ist er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre der Universität Passau.