Abstammung und Verantwortung
ISBN:
978-3-11-055869-2
Verlag:
De Gruyter
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.08.2017
Reihe:
Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
22
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Kinder werden immer öfter mithilfe künstlicher Befruchtung gezeugt. Das Recht muss deshalb bestimmen, wer ihre Eltern sind. Lange richtete sich die Elternschaft nach der genetischen Abstammung. Was aber ist das maßgebliche Prinzip für die rechtliche Zuordnung eines Kindes, das mithilfe künstlicher Fortpflanzung gezeugt wurde? Dieser Frage sowie der, wer Eltern dieser Kinder sein sollten, ging der dem Werk zugrunde liegende Vortrag nach.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Nina Dethloff, LL.M., Universität Bonn.