Facebook Pixel

Agrarrecht

Jahrbuch 2022
ISBN:
978-3-7083-4107-1
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH, Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
09.11.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
295
Ladenpreis
74,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Rechtsentwicklungen und aktuelle Themen im Agrarrecht Das Jahrbuch Agrarrecht zeichnet seit 2010 die Rechtsentwicklung des jeweiligen Jahres in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft und ländlicher Raum auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene nach. Jeder Band enthält einen Überblick über die Rechtsetzung und Rechtsprechung im Berichtsjahr sowie einen monografischen Teil mit Beiträgen zu aktuellen Themen. Literaturhinweise und Buchbesprechungen runden die Darstellung ab. Das Jahrbuch 2022 legt unter anderem mit vier Aufsätzen der Herbsttagung 2021 der Österreichischen Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht einen Schwerpunkt auf den Artenschutz und Entschädigungen bei großen Beutegreifern.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgeber*innen: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Norer Lehrstuhlinhaber für öffentliches Recht und Recht des ländlichen Raums an der Uni-versität Luzern (Schweiz). Generaldelegierter des Comité Européen de Droit Rural (C.E.D.R.). Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht. Zahlreiche Publikationen im Verwaltungs-, Agrar- und Umweltrecht. Univ.-Prof. Dr. Gottfried Holzer Lehrtätigkeit an der Universität für Bodenkultur Wien, Donauuniversität Krems und Fachhochschule Wr. Neustadt/Wieselburg. 1969–2008 Landwirtschaftskammer Niederösterreich. 1992–2008 Kammerdirektor. Zahlreiche Publikationen im Verfassungs-, Agrar- und Umweltrecht.