Aktienemissionen über das Internet – eine Gefährdung des Anlegerschutzes?
ISBN:
978-3-631-65855-0
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.02.2015
Reihe:
Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and International Economic Law
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
578
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Arbeit vergleicht den Anlegerschutz bei mittels Internet durchgeführten Aktienemissionen mit demjenigen bei herkömmlichen Aktienemissionen. Dabei erfolgt eine eingehende Analyse der bei Eigen- sowie Fremdemissionen durch in- und ausländische Emittenten anwendbaren anlegerschützenden Vorschriften des Zivil-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrechts. Die Arbeit gelangt zu dem Ergebnis, dass aufgrund der Nichtanwendbarkeit wesentlicher kapitalmarktrechtlicher Vorschriften bei einer Eigenemission ein verringerter Anlegerschutz besteht. Aufgrund der mit der Nutzung des Internets verbundenen Internationalität erwachsen bei allen Emissionsformen weitere Risiken im Hinblick auf die Rechtsanwendung und -durchsetzung.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Christoph Rodenhäuser studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe war er zunächst Referent bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn und Frankfurt, seit 2006 ist er Referent bei einem Bundesministerium.