Facebook Pixel

Alman vs. Kanake

Der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst | Die wahre Geschichte eines Boxers
ISBN:
978-3-426-27903-8
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
Droemer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
312
Ladenpreis
18,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Ünsal Arik wächst als »Türke« im Land der »Almans« auf und hat nur eine Devise: Ganz oder gar nicht. So versucht er sein Glück als Profi-Fußballer, IT-Vertriebler und Versicherungsvertreter, unternimmt Höhenflüge, um umso tiefer abzustürzen. Was ihn schließlich vor dem Untergang rettet, ist das Boxen. Im Ring findet er zu sich selbst und erkämpft reihenweise internationale Titel. Das Profiboxen ist für Ünsal Arik von Anfang an Mittel zum Zweck. Sein Ziel ist es, Bekanntheit als Sportler zu erlangen, um in der Öffentlichkeit Gehör zu finden. Schockiert von der Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan und dem hohen Ansehen, das er in der türkischen Community in Deutschland genießt, erhebt Arik die Stimme. Seine Botschaft: Nur mit gegenseitigem Respekt kann Integration in Deutschland gelingen. Und so beginnt Ariks bislang härtester Kampf.

Biografische Anmerkung

Ünsal Arik wird als Sohn türkischer Gastarbeiter 1980 in Parsberg geboren. Sein Leben lang muss er kämpfen – gegen Diskriminierung, berufliche Misserfolge, private Tiefschläge. Doch nach all diesen Niederlagen steht ein überraschendes Comeback als Profiboxer mit 13 Meistertiteln. Einer breiten Öffentlichkeit wird Arik bekannt, als er sich aktiv gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan ausspricht. Trotz aller Widerstände bleibt sein Ziel, jungen Menschen ein Vorbild zu sein und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. www.arik.de