Facebook Pixel

Anteilsbezogene Optionen in der Fusionskontrolle

Beurteilung nach europäischem und deutschem Recht
ISBN:
978-3-7560-3001-9
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.03.2025
Autoren:
Reihe:
Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
263
Ladenpreis
91,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Arbeit bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Beurteilung von Optionen in der Fusionskontrolle nach deutschem und europäischem Recht. Sie untersucht umfassend, ob und wann Optionen als Kontrollinstrument genutzt werden können und wie sie Marktstrukturen durch faktische Abhängigkeiten beeinflussen. Die Arbeit analysiert detailliert rechtliche Kriterien und konkrete praxisnahe Beispiele, um die Bedeutung von Optionen für die formelle und materielle Zusammenschlusskontrolle zu beleuchten. Der Autor zeigt dadurch auf, wie Optionen Anmeldepflichten auslösen, welche wirtschaftlichen Effekte von Optionen ausgehen und wie diese quantifiziert werden können. So werden die Grenzen und Möglichkeiten der Fusionskontrolle dargestellt.