Arbeitnehmerüberlassung und Legitimität
ISBN:
978-3-934235-79-3
Verlag:
GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.06.2009
Reihe:
CSW - Chemnitzer Schriften zum Wirtschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
336
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Buch widmet sich einer modernen und stets kontrovers diskutierten Beschäftigungsform – der Arbeitnehmerüberlassung. Jene scheint den Sprung von dem Ruf einer Ausprägung modernen Sklaventums zu einem grundsätzlich akzeptierten Mittel der betrieblichen Personalpolitik in Gesetzgebung, Rechtsprechung, Gesellschaft und Arbeitsmarktpolitik geschafft zu haben. Jedoch gilt es, die tatsächliche Rechtfertigung des Funktionswandels der Arbeitnehmerüberlassung insbesondere anhand des Gleichbehandlungsgrundsatzes kritisch zu hinterfragen sowie zu prüfen, ob die rechtlichen Rahmenbedingungen den Bedürfnissen und Interessen der beteiligten Personen in der Praxis gerecht werden.