Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten
ISBN:
978-3-943488-82-1
Auflage:
2. Auflage, Januar 2024
Verlag:
DC Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.01.2024
Format:
Heft
Seitenanzahl:
180
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten – ein Leitfaden für Fachkräfte
Zu den größten Herausforderungen und zur zentralen Aufgabe von Arbeitsschutzfachleuten wie Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsärzten usw. gehört es, die Führungskräfte bei der Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen fachkundig zu beraten und wirksam zu unterstützen. Wie schafft man es, mit den Führungskräften so zusammenzuarbeiten, dass diese die Einwirkungen auf ihre Beschäftigten gut kennen und die Erkenntnisse effizient in ihr Führungshandeln integrieren?
Die Broschüre „Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten – Leitfaden für Fachkräfte“ will Arbeitsschutzfachleuten dazu eine praxistaugliche Handlungsanleitung geben – und zwar „State of the Art“ orientiert an der weiterentwickelten Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, wie sie seit 2021 erfolgt. Alle relevanten Modelle, Vorgehensweisen, Instrumente und Hilfsmittel sind im Leitfaden übersichtlich zusammengestellt: das geballte Fachwissen für die Westentasche. Ein praktisches Beispiel demonstriert die Anwendung.
Der Leitfaden „Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten – Leitfaden für Fachkräfte“ ist die passgenaue Ergänzung zur Broschüre „Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten – Leitfaden für Führungskräfte“. Ziel der beiden Leitfäden in Kombination ist es, die effiziente Zusammenarbeit beider Akteure zu ermöglichen.
Schlagwörter