Arbeitslosenversicherungsgesetz - Praxiskommentar
ISBN:
978-3-7007-8226-1
Auflage:
19. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
24.05.2022
Mitwirkende:
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
2026
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Schlagwörter
Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Versicherungsrecht
Insolvenz
Arbeitnehmer
Unfallversicherung
Krankenversicherung
Gleichbehandlung
Arbeitgeber
Karenz
Kinderbetreuungsgeld
Unternehmensgründung
Bemessungsgrundlage
Pensionsversicherung
Arbeitslosenversicherung
geringfügige Beschäftigung
Lehrling
Pflegekarenz
Vorstand
Familienhospizkarenz
Altersteilzeit
Kündigungsentschädigung
Forderungen
Beamte
Behinderung
Teilzeitbeschäftigung
Beschäftigung
Arbeitslosigkeit
Notstandshilfe
Kurzarbeit
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz
Arbeitslosengeld
Altersteilzeitgeld
Selbstversicherung
Invaliditätspension
Lehrlingsentschädigung
Rechnungshof
Arbeitspflicht
Arbeitslosengeld und sonstige AIVG-Leistungen
Arbeitsmarktservicegesetz
AMS
Arbeitslose
Invalidität
Volksanwaltschaft
Beschäftigungsverhältnisse
Karenzurlaub
Arbeitsfähigkeit
Geringfügigkeitsgrenze
Streik
Umschulungsgeld
selbständig Erwerbstätige
Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz
arbeits- und sozialgerichtliches Verfahren
AlVG
Freigrenzen
Hacklerpension
Übergangsgeld
Arbeitsmarktservice
Arbeitnehmeransprüche
Anspruchsvoraussetzungen
AMSG
EFQM
AMPFG
Obdachlose
Outplacement
Berufsorientierung
Solidaritätsprämienmodell
Arbeitsmarktpolitikfinanzierungsgesetz
SÖB
Notlage
Karenzgeld
Obergrenze
Implacement
Pfändbarkeit
Arbeitsuchende
Strafgefangene
Verwaltungsrat
Anspruchsnachweis
Arbeitslosmeldung
Arbeitsstiftungen
Arbeitswilligkeit
Ausgleichszulagen
Gebührenfreiheit
Kombilohnbeihilfe
Lohnsteuerpflicht
Arbeitsvermittlung
Personalausbildung
Arbeitsunwilligkeit
Individualbeihilfen
Ausbildungsbeihilfen
Einkommensanrechnung
Freigrenzenerhöhung
Vorstellungsbeihilfe
Fachkräftestipendium
elektronischer Antrag
Betreuungsvereinbarung
Eingliederungsbeihilfe
Exekutionseinleitungen
Weiterbildungsbeihilfen
Kinderbetreuungsbeihilfe
Personalauswahlverfahren
AlVG-Auszahlungsverordnung
Sozialökonomische Betriebe
Überbrückungshilfengesetz
Arbeitsmarktförderungsgesetz
Arbeitsmarktserviceleistungen
Unternehmergründungsprogramm
Arbeitsmarktsprengelverordnung
Arbeitsbescheinigungsverordnung
Förderung der regionalen Mobilität
Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt
Biografische Anmerkung
Mag. Birgit Sdoutz ist Mitarbeiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der Arbeiterkammer Wien, Expertin im Arbeitslosenversicherungsrecht und in diesem Bereich als Fachautorin tätig. Weiters ist sie stellvertretendes Mitglied des Landesdirektoriums des Arbeitsmarktservice Wien.
Mag. Regina Zechner ist Mitarbeiterin der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der Arbeiterkammer Wien, Expertin im Arbeitslosenversicherungs-, Arbeits- und Insolvenzrecht.
Zum Aufgabenbereich der beiden Autorinnen gehört neben der Beratung von arbeitslosen Personen auch das Verfassen von Schriftsätzen, sowie die Abhaltung von Vorträgen zum Arbeitslosenversicherungsgesetz.