Facebook Pixel

Arbeitsmedizin in sozialer Verantwortung

Festschrift für Prof. Dr. Gine Elsner
ISBN:
978-3-89965-465-3
Verlag:
VSA
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2011
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
112
Ladenpreis
12,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Zu den Aufgaben von ArbeitsmedizinerInnen gehören die Prävention und Diagnostik arbeits- oder umweltbedingter Gesundheitsschäden und Berufskrankheiten. Damit geraten sie zwangsläufig in Konflikte zwischen den Interessen von Unternehmen und Beschäftigten. Ärztliches Standesdenken verstärkt dabei oft die 'Distanz der Arbeitsmedizin zu den Arbeitenden und ihren Arbeitsbedingungen' (Angermaier). Prof. Gine Elsner, der die vorliegende Festschrift gewidmet ist, engagiert sich seit den 1970er Jahren für eine kritische Ausrichtung ihres Fachs und für die Aufdeckung der Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit. Auch gehört sie zu den 'Nestbeschmutzern', die z.B. die Rolle der ärztlichen Standesorganisationen im Nationalsozialismus untersuchen. Auch diesem Engagement ist es zu verdanken, dass die Informationen darüber Teil der ärztlichen Ausbildung wurden.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Albert Nienhaus, Leiter des Kompetenzzentrums Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen - CV.care, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf; Prof. Dr. Andreas Seidler, Professor für Arbeits-, Sozialmedizin und Public Health an der TU Dresden.