Facebook Pixel

Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Gesamtwerk inkl 92. Lieferung - Gesamtdarstellung für die betriebliche Praxis
ISBN:
978-3-7007-8469-2
Auflage:
92. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
04.08.2023
Autoren:
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1786
Abopreis
299,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Das Abonnement wird zur Fortsetzung vorgemerkt.
Ladenpreis
373,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

„Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht” von o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank dient als
Gesamtdarstellung für die betriebliche Praxis. Sie finden in dem zweibändigen Loseblattwerk alle
Themen in kürzester Zeit: kommentiert, praxisbezogen und klar verständlich.

Durch die klare, übersichtliche Darstellung im Inhalts- und Stichwortverzeichnis sowie die einfache, allgemein verständliche Sprache ist dieses Werk ein verlässlicher Wegweiser durch das Dickicht des immer komplizierter werdenden Arbeits- und Sozialrechts, welches vom Arbeitgeber zunehmend laufende Information und Weiterbildung verlangt.

Das Loseblattwerk ist gegliedert in:


• Darstellung nach Themen/Sachzusammenhängen anstatt nach Paragraphen
• Regelungs- und Fallbeispiele
• Zusammenspiel zwischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
• Einflechtung kollektivvertraglicher Vorschriften

Dieser fundierte Arbeitsbehelf ist unentbehrlich für:


• Arbeitgeber,
• HR-Mitarbeiter/Personalisten/Personalsachbearbeiter,
• führende Mitarbeiter,
• Betriebsräte und Personalvertreter,
• Anwälte,
• Steuerberater,
• Personalverrechner,
• Interessenvertreter und
• alle anderen Berater, die mit Personalangelegenheiten befasst sind.

Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen befindet sich das Werk stets auf dem neuesten Stand der Rechtslage.


Biografische Anmerkung

Der Autor:

o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Arbeitsrechtsexperte, 1970 bis 2010 hauptberuflich Wirtschaftskammer Steiermark, zuletzt Leiter ihres IWS und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales, vorher Leiter bzw. Referent ihrer Sozialpolitischen Abteilung; umfangreiche praktische Erfahrung in der arbeits- und sozialrechtlichen Beratung/Vertretung; 1984 bis 2013 regelmäßige Lehr- und Prüfungstätigkeit am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.

Häufige Praktikerseminare und Tagungsvorträge zu Neuem sowie die laufende Bearbeitung seiner Leitentscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht (LE-AS) bürgen für fachliche Fundiertheit, Praxisbezogenheit und hohe Aktualität des Werkes sowie Rechtzeitigkeit der erforderlichen Aktualisierungslieferungen.