Arbeitsverfassungsrecht Bd 2
ISBN:
978-3-9904647-6-2
Auflage:
2020
Verlag:
ÖGB Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.04.2020
Herausgeber:
Reihe:
Gesetze und Kommentare
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
902
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die neu bearbeitete fünfte Auflage enthält die Erläuterungen zum I. Teil (Kollektive Rechtsgestaltung - §§ 1-32) sowie zum Die neu bearbeitete sechste Auflage enthält die Erläuterungen zum I. Teil (Kollektive Rechtsgestaltung – §§ 1–32) sowie zum 1. und 2. Hauptstück des II. Teiles des ArbVG, also zu den allgemeinen Bestimmungen (§§ 33–39) und zum Organisationsrecht (§§ 40–88b).Obwohl die Gesetzeslage in diesem Bereich in den letzten Jahren weitgehend unverändert geblieben ist, kann von einem Stillstand der Entwicklung keine Rede sein. Eine umfangreiche Judikatur des OGH und weiterhin reichlich fließendes Schrifttum erforderten eine grundlegende Überarbeitung des Kommentars, der nun in der aktuellen sechsten Auflage vorliegt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
HERAUSGEGEBEN VONDr.in Sieglinde Gahleitner, Rechtsanwältin in Wien, Mitglied des VerfassungsgerichtshofesUniv.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität SalzburgKOMMENTIERT VONHon.-Prof. Dr. Josef Cerny, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität SalzburgAss.-Prof. Dr. Elias Felten, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität SalzburgDr.in Sieglinde Gahleitner, Rechtsanwältin in Wien, Mitglied des VerfassungsgerichtshofesUniv.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität SalzburgUniv.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität SalzburgMag. Joachim Preiss, Kabinettschef des Bundesministers für Arbeit, Soziales und KonsumentenschutzDr. Thomas Radner, Leiter der arbeitsrechtlichen Abteilung der Arbeiterkammer TirolMag. Hannes Schneller, Referent in der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien