Facebook Pixel

Arzthaftung

ISBN:
978-3-7046-9335-8
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.04.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
152
Ladenpreis
69,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Von Aufklärungsfehler bis zum Haftungsprozess – ein umfassender Leitfaden

Die Weltgesundheitsorganisation beschreibt Gesundheit nicht als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen, sondern als einen Zustand vollkommenen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Die so verstandene Gesundheit ist im Begriff, eine Dienstleistung zu werden, die man auf dem Markt als Bestbieter erwerben will. Wo ein Markt entsteht, lassen sich Verträge, (vermeintliche) Rechtsansprüche und Gerichtsverfahren nicht vermeiden. Mit rund 700 Judikatur- und Literaturverweisen und zahlreichen Fallbeispielen bietet dieses Praxisbuch eine praxisnahe Darstellung der Materie. Es gibt Ärzt*innen und Patient*innen Orientierung in typischen Konfliktsituationen und dient Ärzt*innen und Jurist*innen als Leitfaden für Haftungsprozesse. Erörtert werden im Speziellen folgende Fragen:

  • Was schulden Ärzt*innen ihren Patient*innen?
  • Wie stimmt die/der nicht (mehr) Entscheidungsfähige der Behandlung zu?
  • Wann regt die/der Ärztin/Arzt die Bestellung einer Erwachsenenvertreter*in an und welche Vertretungsformen gibt es?
  • Wodurch unterscheiden sich Aufklärungsfehler von Behandlungsfehlern?
  • Wie läuft ein Arzthaftungsprozess ab?
Biografische Anmerkung
Mag. iur. Alfred Tanczos, Richter des Oberlandesgerichts Graz Mag. iur. Dalia Tanczos, Richterin des Bezirksgerichts Weiz