Facebook Pixel

Aspekte des Liberalismus in Geschichte, Verfassung und Rechtsordnung

ISBN:
978-3-214-02687-5
Auflage:
Band 3 (2022)
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
23.11.2022
Format:
Buch
Seitenanzahl:
112
Ladenpreis
34,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Liberalismus im österreichischen Recht:

  • Was ist Liberalismus und was bedeutet Liberalismus als rechtliche Kategorie?
  • Wo und wie hat der Liberalismus in der österreichischen Rechtsordnung Niederschlag gefunden?


Dieser Band präsentiert die Beiträge eines vom Juridisch-politischen Leseverein gemeinsam mit dem „Forum Verfassung“ in den Räumen des Verfassungsgerichtshofes zu diesem Thema veranstalteten Symposions. Nach Einleitungs- und Begrüßungsworten von Christoph Grabenwarter, Brigitte Bierlein und Gerhard Benn-Ibler analysieren führende Fachvertreter diese Frage für ihre jeweiligen Rechtsgebiete:

  • Christoph Schmetterer über Liberalismus und österreichische Rechts- und Verfassungsgeschichte
  • Ewald Wiederin über Liberalismus und österreichisches Verfassungsrecht
  • Georg Kodek über Einflüsse des Liberalismus auf das Zivilprozessrecht
  • Eckart Ratz über Einflüsse des Liberalismus auf das Strafprozessrecht
  • mit einem Resümee von Peter Lewisch über Liberalismus im österreichischen Recht.
Biografische Anmerkung

Die Autor:innen:

Gerhard Benn-Ibler, Brigitte Bierlein, Christoph Grabenwarter, Georg Kodek, Peter Lewisch, Eckart Ratz, Christoph Schmetterer, Ewald Wiederin.