Assekuranz, Ökologie und Risiko
ISBN:
978-3-8244-0569-5
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.05.2001
Reihe:
DUV Wirtschaftswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
303
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das vorliegende Buch ist die partiell überarbeitete Fassung meiner Dissertations schrift, die im Frühjahr 2000 an der Universität in Oldenburg angenommen wurde. Der Idee zu der Arbeit und zu dem Thema ist ein langjähriger Weg vorangegangen. Abhandlungen und konkrete thematische Auseinandersetzungen mit der Assekuranz, der Ökologie und dem Risiko sind sicherlich ebenso zahlreich wie die jeweiligen posi tiven oder kritischen Betrachtungen hierzu. Aufgrund der überwiegend isolierten Sichtweise der einzelnen Themenbereiche fehlt jedoch der kausale Zusammenhang dieser Bereiche zu- beziehungsweise miteinander. Welche der einzelnen Themenbe reiche im Blickpunkt der Aufmerksamkeit oder des öffentlichen Interesses standen oder stehen, ist unter anderem eine Frage der Relevanz und auch des Zeitgeistes. Bei genauerer Betrachtung flillt jedoch auf, daß die drei Themenbereiche nicht nur einen situativen Aspekt charakterisieren, sondern ihre Bedeutung und Ursprunge viel weiter zurückgehen. Dies trifft fiir die Assekuranz genauso zu wie fiir die Ökologie und das Risiko. Das thematische Feld der Assekuranz und des Risikos beschäftigt mich persönlich schon seit Jahren, wenn auch mehr auf der pragmatischen als auf der theoretischen Ebene. Aufgrund meiner parallel zur Promotion ausgeübten hauptberuflichen Tätigkeit in einem Versicherungsunternehmen habe ich mich mit dem Thema der Assekuranz und des obligatorisch damit verbundenen Risikos beschäftigt, wobei das Thema Risiko mehr auf die versicherungstechnische Ebene beschränkt war. Im Hinblick auf die Be deutung der Assekuranz in dem gesellschaftlichen Umfeld mußte ich jedoch erkennen, daß eine einseitige Betrachtung des Risikos unter nur versicherungstechnischen Ge sichtspunkten zu fokussiert war und ist.
Biografische Anmerkung
Dr. Reiner Wiedenlübbert promovierte an der Universität Oldenburg. Er ist als stellvertretender Abteilungsleiter bei einer Versicherung tätig.