Auf Achse
ISBN:
978-3-15-011504-6
Auflage:
Originalausgabe
Verlag:
Reclam, Philipp
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.07.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
220
Die Kollateralschäden des Pendelns
Wir leben in einer pendelnden Gesellschaft. Die tägliche Fahrt prägt unseren Alltag und sortiert Menschen im Raum. Im Pendeln zeigt sich, wie wir Ansehen und Anerkennung verteilen, wie wir leben wollen und wie wir arbeiten müssen. Dabei stehen wir vor der großen Herausforderung, die tägliche Mobilität neu zu erfinden – nicht nur nachhaltig und krisenfest, sondern auch sozial gerecht.
Schlagwörter
stau
anwohnerparken
suburbanisierung
wohnen in bewegung
wohnen und verkehr
arbeit und mobilität
mobilitätswende 2025
arbeit ortsunabhängig
bauvorschriften wohnen
pendeln zukunftstrends
stadtflucht und verkehr
suburbanisierung trends
neue mobilitätskonzepte
urbanisierung und arbeit
remote work und mobilität
mobilität der zukunft buch
verkehrspolitik deutschland
arbeit und wohnen neu denken
buch über mobilitätstrends
stadtentwicklung und verkehr
gendergerechtigkeit mobilität
öffentlichkeit und infrastruktur
straßenverkehrsordnung subvention
gesellschaftlicher wandel mobilität
digitale transformation und mobilität