Facebook Pixel

Auskunfts- und Geheimhaltungspflichten für Gemeinden

Setzen Sie Ihre Auskunfts- und Verschwiegenheitspflichten als Gemeinde rechtssicher um!
ISBN:
978-3-7018-5756-2
Verlag:
WEKA Business Solutions GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
17.02.2023
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1050
Ladenpreis
217,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Viele Ihrer Entscheidungen als Bürgermeister stehen im Spannungsfeld von Amtsgeheimnis, Verschwiegenheits- und Auskunftspflichten, wie aktuell beim Corona- und Impfmanagement. Auch bei Auskunftsbegehren im Zusammenhang mit Vergabeverfahren, Datenschutz oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sind Sie mit dieser Frage immer wieder konfrontiert. Jedes Auskunftsbegehren müssen Sie und Ihre Mitarbeiter genau prüfen. Die Letztverantwortung liegt in jedem Fall bei Ihnen. Die Konsequenzen einer Beschwerde oder einer falsch getroffenen Entscheidung können langwierige Verfahren bis hin zur Schadenersatzpflicht sein!
Einen praxisgerechten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten sowie konkrete Entscheidungshilfen, damit Sie in diesem Spannungsfeld immer rechtssicher agieren, finden Sie in der Arbeitshilfe „Auskunfts- und Geheimhaltungspflichten für Gemeinden“.

Ihre Vorteile:
  • Sie haben alle gesetzlichen Pflichten übersichtlich beisammen, inklusive Erläuterungen und Fallbeispielen aus der Praxis – speziell aufbereitet für Nicht-Juristen.
  • Die Praxisbeispiele helfen Ihnen dabei, die gegensätzlichen Interessen rechtlich fundiert abzuwägen, zB bei Auskunftsbegehren zu Bauprojekten, Gebühren oder Gesundheitsdaten. Sie wahren die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen und kommen gleichzeitig auch Ihren Informationspflichten nach.
  • Zeitsparende Muster, zB zum Datenschutz oder zu Umweltinformationen, und Checklisten, zB Prüfschritte bei einem Auskunftsbegehren nach den landesgesetzlichen Vorgaben, helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung.