Facebook Pixel

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Sportrecht

Jahrestagung 2021 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 22. und 23. Oktober in Taufkirchen
ISBN:
978-3-415-07736-2
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Richard Boorberg Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.06.2025
Herausgeber:
Reihe:
Recht und Sport
Format:
Buch
Seitenanzahl:
76
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Ergebnisse der ersten virtuellen Jahrestagung

Das Werk ist aus der virtuellen Jahrestagung 2021 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht (DVSR) hervorgegangen. Es untersucht umfassend die rechtlichen Konsequenzen der COVID-19-Pandemie für den Sport. Die Autoren beleuchten in verschiedenen Aufsätzen die

  • Auswirkungen auf den Amateur- und Profisport aus vereins- und verbandsrechtlicher Perspektive,
  • arbeitsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit veränderten Arbeitsverträgen und Kündigungen
  • sowie schuld- und medienrechtliche Aspekte, insbesondere in Bezug auf mediale Rechte und vertragliche Verpflichtungen im Sport.

Ein weiterer Fokus des Bandes liegt auf den Risiken von COVID-19 im Bereich der Versicherung von Sportveranstaltungen und der Analyse pandemiebedingter Ausfallrisiken.

Orientierung für das Sportrecht

Das renommierte Expertenteam kombiniert in seinen Beiträgen wissenschaftliche Analyse und praxisnahe Ansätze, um so Orientierung für das Sportrecht zu bieten.

Nicht verpassen ...

... sollten diese Zusammenstellung:

  • Sportrechtlerinnen und Sportrechtler,
  • Medizinrechtlerinnen und Medizinrechtler,
  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,
  • Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler sowie
  • Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Biografische Anmerkung
Gutzeit