Facebook Pixel

Balanced Scorecard (BSC)

Zielorientierte Unterstützung im strategischen Prozess
ISBN:
978-3-908244-43-1
Verlag:
SPEKTRAmedia Jürg Studer
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
01.09.2015
Autoren:
Reihe:
HRM-Dossier
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
59
Ladenpreis
25,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Eine Balanced Scorecard (BSC) ist nicht nur für Finanzfachleute von Interesse, sondern rückt vor allem HRM-Themen ins Zentrum. Der Prozess der BSC setzt kurz nach der Strategieentwicklung ein, ermöglicht die Darstellung der Strategy Map in unterschiedlichen Blickwinkeln und leitet Messgrössen für das Controlling ab. Durch die Definition der massgeblichen Treibergrössen wird der immaterielle Wert des „human capital“ aufgrund der Strategy Map für alle Mitarbeitenden sichtbar. Personalführung und Kompetenzmanagement erhalten nach der Einführung einer BSC einen deutlich höheren Stellenwert. Anhand einer Beispielfirma wird basierend auf einer Fallstudie aufgezeigt, wie der Prozess der Entwicklung und Einführung einer Balanced Scorecard aus-sieht und welche Auswirkungen sie auf das Personalmanagement hat.