Facebook Pixel

Banking & Innovation 2015

Ideen und Erfolgskonzepte von Experten für die Praxis
ISBN:
978-3-658-06745-8
Auflage:
2015
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.01.2015
Reihe:
FOM-Edition
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
270
Ladenpreis
35,97EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Innovationsexperten aus der deutschen Banking- und Finance-Szene sowie aus Forschung und Lehre zeigen neue strategische, organisatorische, kulturelle, technische und methodische Problemlösungen in der Bankbranche. Diese Lösungen sind zum Teil bankenspezifisch, zum Teil wurden sie aus anderen Branchen auf den Bankenbereich übertragen. Führungskräfte und Entscheider in Banken und Versicherungen, die kreativ und vor allem langfristig denken und handeln, erhalten hier wertvolle Anregungen.
Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Marcel Seidel lehrt an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management unter anderem die Themen Human Resources, Unternehmens- und Organisationsentwicklung sowie Bank-Marketing. Er ist gelernter Bankkaufmann und studierte BWL an der Universität Stuttgart. Marcel Seidel promovierte zum Thema Fusionsmanagement in Banken und besitzt über 20 Jahre Erfahrung in der Organisations- und Strategieberatung. Er verantwortete mehr als zehn Jahre lang die Forschung und Entwicklung in einer mittelständischen Unternehmensberatung.

Axel Liebetrau ist Unternehmer in der Innovationsberatung sowie Keynote Speaker zu Innovation, Zukunft und Trends. Zudem lehrt und forscht er an den führenden Business Schools in der Schweiz und England. Axel Liebetrau studierte Bankbetriebslehre in Deutschland und International Management Consulting in England. Zunächst arebietete er als Banker, anschließend in verschiedenen Beratungsfirmen für Banken und in führenden Zukunftsforschungsinstituten.