Bankwesengesetz - BWG 4.Auflage
Bis zu sieben BWG-Novellen jährlich, neue europarechtliche Vorgaben durch die CRR II und hohes finanzielles Risiko – Juristen im Bankrecht brauchen starke Nerven und sichere Informationen. Letztere finden Sie in diesem Großkommentar: Bankrechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis kommentieren BWG und CRR unter Berücksichtigung aktueller österreichischer und deutscher Literatur.
Die aktuellen Lieferungen berücksichtigen die Neuerungen durch die CRR II, soweit diese bereits anwendbar sind.
Jetzt neu und aktualisiert:
- §§ 96 – 101 a BWG: Verfahrens- und Strafbestimmungen
- Art 25 – 30 CRR: Hartes Kernkapital
- Art 129 – 132 CRR: Risikopositionen (gedeckte Schuldverschreibungen, Verbriefungspositionen)
- Art 205 – 241 CRR: Kreditrisikominderung – Besicherung, Berechnung der Auswirkungen, Absicherung
- Art 242 – 270 e CRR: Verbriefung
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Die Herausgeber:
DDr. H. René Laurer, Rechtsanwalt und em. Universitätsprofessor.
MMag.a Melitta Schütz, Abteilung für Banken- und Kapitalmarktrecht, BMF.
Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M. (London), MBA (CLU), Lauder Business School, Donau-Universität Krems und VÖIG.
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., Donau-Universität Krems.