Bankwesengesetz - BWG Kommentar
ISBN:
978-3-7007-8272-8
Auflage:
11. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
19.08.2022
Herausgeber:
Reihe:
Loseblatt
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
6434
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Schlagwörter
Kommentar
Rechnungslegung
Jahresabschluss
Bilanz
Arbeitsvertrag
Aktiengesellschaft
Wertpapiere
Anlagevermögen
Bankwesengesetz
BWG
Derivate
Dienstleistungsfreiheit
Forderungen
Bankgeheimnis
Investmentfonds
Konzernabschluss
Sorgfaltspflicht
VKrG
Kreditinstitute
Kreditvertrag
Bankwesen
Gewinn- und Verlustrechnung
FMA
Offenlegungspflicht
Sanierungsmaßnahmen
Verzinsung
Liquidität
Ratingagenturen
Einlagensicherung
Bewilligungsverfahren
Auszahlung
ZaDiG
GuV-Rechnung
Geldwäscherei
Konsolidierung
Konzession
Bankprüfung
Kreditrisiko
Rating
Sparurkunde
Leasinggeschäfte
Anlegerentschädigung
Bank- und Börsewesen
Terrorismusfinanzierung
Devisen
Netting
Bankaufsicht
Spareinlagen
Pensionsgeschäfte
ÖNB
Einzahlung
Moratorium
Handelsbuch
Sparvereine
BWG-Novellen
BWG-Kommentar
Bewilligungen
Ratingsysteme
Zentralbanken
Goldpositionen
Finanzinstitute
Werkssparkassen
Girokontovertrag
Lombardgeschäft
Staatskommissär
Hypothekarkredite
Mappingverordnung
Treuhandvermögen
Mindesteigenmittel
Warenleihgeschäft
EWR-Finanzinstitute
EWR-Kreditinstitute
Sparbuchanonymität
Wertpapiergeschäft
BWG Konzernabschluss
Gemeinschaftskredite
Konzessionserteilung
Vergütungsausschuss
Konzessionsrücknahme
Kreditinstitutsgruppe
Kreditrisikominderung
Marktrisikobegrenzung
Partizipationskapital
operationelles Risiko
Liquiditätsverordnung
Offenlegungsverordnung
Solvabilitätsverordnung
Eigentümerkontrollverordnung
Österreichische Nationalbank
FMA-Incoming-Plattformverordnung
Biografische Anmerkung
Der Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Markus Dellinger ist Syndikus des Österreichischen Raiffeisenverbandes. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Gesellschafts-, Insolvenz und Bankaufsichtsrecht. Er ist Herausgeber und Mitautor führender Kommentare zum Bankwesengesetz, zum Genossenschaftsgesetz und zum Eigenkapitalersatzgesetz. Der Herausgeber wird von einem dichten Autoren-Netzwerk unterstützt: Die Autorinnen und Autoren wirken in verschiedenen Sektoren der Bankwirtschaft und in den Bereichen Bankprüfung, Finanzmarktaufsicht sowie Oesterreichische Nationalbank. Dadurch wird gewährleistet, dass jede Bestimmung von jemandem bearbeitet wird, der mit den praktischen Anwendungsproblemen der Bestimmungen wirklich vertraut ist.