Facebook Pixel

BAO

ISBN:
978-3-7007-7943-8
Auflage:
11., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.04.2021
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
106
oder
Hörerscheinpreis
18,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
22,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Skriptum BAO vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Abgabenverfahrens anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus. Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen mit Lösungen und grafische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff.
Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung, so insbesondere das FORG.
Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker.
Das Werk für Verfahrensrecht erscheint in der Reihe Orac-Steuerskripten, welche unter anderem Skripten zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zur Lohnsteuer, zur Umsatzsteuer, zu Verbrauchs- und Umweltabgaben, Gebühren, Verkehrsteuern, Bewertung und zum Internationalen Steuerrecht umfasst.

Biografische Anmerkung

Dr. Natalie Brennsteiner ist Richterin am Bundesfinanzgericht, Außenstelle Salzburg. Zuvor war sie ua als Fachexpertin in einer Abteilung der Steuer- und Zollkoordination des Bundesministeriums für Finanzen tätig. Ihr Schwerpunkt liegt insbesondere im Abgabenverfahrensrecht.
Mag. Nathalie Kovacs war mehrere Jahre Fachexpertin für Verfahrensrecht in einer Abteilung der Steuer- und Zollkoordination des Bundesministeriums für Finanzen; seit Februar 2021 ist sie Richterin am Bundesfinanzgericht. Die Autorin ist auch Vortragende für Verfahrensrecht an der Bundesfinanzakademie.