BaSAG - Bankensanierungs- und -abwicklungsgesetz
ISBN:
978-3-214-25646-3
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.09.2024
Herausgeber:
Reihe:
Großkommentar
Format:
Faszikel (Teilwerk)
Seitenanzahl:
1460
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die globale Finanzkrise zeigte deutlich, welche Auswirkungen Schieflagen und Ansteckungseffekte im Finanzsystem haben können. Mit dem BaSAG wurde ein auf internationalen und europäischen Vorgaben beruhendes Sanierungs-, Frühinterventions- und Abwicklungsregime von Banken geschaffen. Der BaSAG-Kommentar beleuchtet den Rechtsrahmen für dieses Regime umfassend. Informieren Sie sich über Sanierungs- und Abwicklungsplanung, Frühinterventionsmaßnahmen, Abwicklungsfähigkeit, Abwicklungsstrategien, behördliche Instrumente, Vorgaben zur MREL, Verfahren, Strafbestimmungen uvm. Die Kommentierungen gehen sowohl auf die konkreten Anforderungen an Banken als auch auf die regulatorischen Anforderungen und Maßnahmen ein undberücksichtigen dabei die das BaSAG teilweise überlagernde SRM-VO sowie einschlägige EU-Vorgaben von SRB, EZB, EK und EBA und die nationalen Vorgaben der FMA. Das BaSAG ist ein neues und komplexes Rechtsgebiet. Der Kommentar ist der erste, der auch die Abwicklungsperspektive betrachtet. Viele der Autorinnen und Autoren haben den neuen Rechtsrahmen erstmalig als Wirtschafts- oder Behördenvertreterinnen und -vertreter angewandt oder sind laufend an seiner Weiterentwicklung beteiligt.Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgeber:innen:Prof. (FH) Dr. Armin Kammel, LL.M. (London), MBA (CLU), Managing Director, FS&R Excellence GmbH (in cooperation with DLA Piper Austria); Professor (FH) für Bankrecht und Finanzmarktregulierung an der Lauder Business School in Wien; Ehrenprofessor an der Donau-Universität Krems; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Bank- und BörsewesenMR MMag.a Melitta Schütz, Bundeswettbewerbsbehörde, vormals BMF, Abteilung für Banken und Kapitalmarktrecht Autor:innenArmin Ahari, Georg Blazek, Andrea Brunner, David Choma, Bernhard Egger, Maximilian Flesch, Matthias Gruber, Denise Harsdorf-Enderndorf, Stephan Heckenthaler, Ben-Benedict Hruby, Friedrich Jergitsch, Georg John, Armin Kammel, Christoph Klampfl, Peter Knobl, H. René Laurer, Victoria Pagowski, Sigrid Part, Tatjana Payr, Nicolas Raschauer, Thomas Ratka, Tim Schabert, Eva Schneider, Alfred Schramm, Melitta Schütz, Oliver Schütz, Thomas Stern, Christoph Urbanek, Karin Zartl