Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Basiswissen Strafrecht und Strafprozessrecht

ISBN:
978-3-7007-8322-0
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
15.03.2023
Reihe:
Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
oder
Hörerscheinpreis
31,20EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
39,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Dieses Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende am Beginn ihres Studiums, aber auch an alle Interessierte, die ein Grundverständnis im Strafrecht entwickeln möchten. Das Lehrbuch beschreibt die Grundzüge des Strafrechts und des Strafprozessrechts möglichst einfach und verständnisorientiert. Zur Veranschaulichung dienen dabei nicht nur zahlreiche Beispiele, sondern auch viele Tabellen, Schaubilder und weitere Grafiken. Das Lehrbuch eignet sich somit auch perfekt zur Prüfungsvorbereitung.

Biografische Anmerkung


Mag. Dr. Sebastian Gölly, M.A., ist Scientist am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz.


Mag. Dr. Heidelinde Luef-Kölbl ist assoziierte Professorin am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Universität Graz.