Facebook Pixel

Bautechnik für die Immobilienwirtschaft

ISBN:
978-3-7073-4202-4
Auflage:
1. Auflage 2022
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.11.2022
Autoren:
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
404
oder
Hörerscheinpreis
76,80EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
96,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Fundierte Antworten auf bautechnische Fragen

”Bautechnik für die Immobilienwirtschaft“ fasst das umfangreiche und weit gestreute Wissen in den für eine Immobilienentwicklung und Immobilienverwaltung wesentlichen Teilen der Bautechnik zusammen. Damit stellt das Werk in anschaulicher Weise, versehen mit Praxisbeispielen, ein allgemein verständliches und dennoch fachlich äußerst fundiertes Studien- und Nachschlagewerk dar.

Ausführlich werden die Themenbereiche Architektur und Hochbaukunde, Bauingenieurwesen, Bauphysik und letztendlich der gesamte Komplex rund um das bautechnische Projektmanagement inklusive des baubezogenen Vertragswesens für alle in der Immobilienwirtschaft Handelnden aufbereitet.

Den mit Immobilienerrichtung, Immobilienverwaltung und Immobilienvermarktung befassten Personen vermittelt das Buch so viel Basiswissen, dass sie mit den Planern und den ausführenden Firmen auf Augenhöhe Problempunkte besprechen und Lösungen erarbeiten können. Dem noch unerfahrenen privaten Bauentwickler ermöglicht es einen Einstieg in die bautechnischen Fragestellungen des Immobilienmanagements.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Bauwerksentwicklung
  • Technologie der Baustoffe
  • Baugrund und Boden
  • Bauphysik
  • Rohbauarbeiten
  • Ausbauarbeiten
  • Auftrag – Vergabe – Abrechnung von Bauleistungen