Facebook Pixel

Beck'scher VOB-Kommentar Teil C

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C. Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)
ISBN:
978-3-406-71339-2
Verlag:
C.H.Beck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.09.2021
Bearbeiter:
Bald J. Stefan Bauer Achim Böggering Peter Böhm Sebastian Böhm Stefan alle anzeigen
Broll Andreas Cordes Daniel Creutz Peter Dahlhaus Frank Degenbeck Martin Diercks-Oppler Gritt Döring Christian Donderer Wolfgang Drobny Detlev Duve Helmuth Emig Laura Englert Christine Englert Florian Englert Klaus Englert-Dougherty Stephanie Feldmann Markus Fischer Peter Gandesbergen Henning Gelhaar Andreas Goede Matthias Götz Martin Grothmann Torsten Grün Peter Häber Rainald Haidacher Dominic Hartl Bernhard Hartung Cornelius Haugwitz Hans-Gerd Hinzmann Uwe Holch Heinrich Hubert Harald Jappsen Hans M. Jochem Johannes Jörger Roland Katzenbach Rolf Kermann Karlheinz Keskari-Angersbach Jutta Klein Bernhard Kober Michael Konrad Michael Korbion Claus-Jürgen Kroll Fritz Krug Reiner Kuffer Johann Kummer Ulrike Lang Willibald Lange Ingo Lehmann Sven Leineweber Anke Linnemann Jan Majer Werner Marth Ralf Meesenburg Sönke Mezger Götz Miernik Helmut Möllering Marco Motzke Gerd Musch Peter Oberhauser Iris Oppler Peter Pandrea Paul Paternoster Stefan Pflügl Andrea Pflügl Markus Pierro Carmine Pröbsting Philipp Puschke Christoph Rauch Bernhard Reichert Stefan Ries Martin Sack Wolf-Michael Schellenberg Barbara Schickel Clemens Schmid Thomas Schmidtner Jürgen Schmiedel Harald Schneider Hans-Jürgen Schneider Ralf Schnell Manfred Schoofs Oliver Schrammel Florian Schröder Manfred Schüngel Reinhard Schuldt Olaf O. Seitle Kilian Sommer H.-P. Spiekers Ralf Stauch Detlef Thierau Thomas Ulbrich Hans-Benno Vögele Olaf Vogel A. Olrik Wagnitz Matthias Webeler Gerald Weißert Markus A. Werner Anke Wietersheim Mark Wilhelm Ernst Wirth Axel Wirth Volker Wolf Christian Sebastian Zech Horst Zimmer Karsten
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
3160
Ladenpreis
328,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Zum Werk
Die VOB Teil C zhlt zu den wichtigsten Normensammlungen des Baurechts. Sie gilt vollinhaltlich bei jedem VOB-Vertrag und muss unver�ndert bei allen �ffentlichen Bauvertr�gen angewendet werden, wie � 8 VOB Teil A mit � 1 Abs.1, S.2 VOB/B vorgeben. Aber auch bei privaten Bauwerken aller Art stellt sie die Richtschnur f�r die Erbringung von Bauleistungen dar. Dank umfassender Rechtsprechung des BGH hat sich die VOB/C mittlerweile vom "Stiefkind" zum unverzichtbaren Werkzeug zur Anwendung des Baurechts entwickelt: Die "Hinweise zum Aufstellen der Leistungsbeschreibung" in den Abschnitten 0 aller ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) bieten nicht nur hervorragende Checklisten im Rahmen der Planung und Ausschreibung, sondern bestimmen indirekt - so die BGH-Rechtsprechung - den Leistungs-Inhalt von Bauvertr�gen. Die weiteren Abschnitte 2 - 5 regeln die anzuwendenden technischen Normen und Baustoffe, die Ausf�hrung und die Unterscheidung von Nebenleistungen und Besonderen Leistungen bis hin zur jeweils richtigen Abrechnung. So k�nnen technische und baurechtliche Fragen gleicherma�en f�r praktisch jede Bauleistung - vom Tiefbaubau, Hochbau, Ausbau und Anlagenbau bis hin zum Ger�stbau und zu Abbruch- und R�ckbauarbeiten - beantwortet werden: Die Suche nach der passenden Antwort liefert der Kommentar.

Vorteile auf einen Blick
  • erl�utert jede der 64 ATV grunds�tzlich gemeinsam durch einen Bauspezialisten und einen Baujuristen
  • bietet ein �ber 100 Autoren umfassendes Experten-Team
  • verschafft den �berblick durch vorangestellte systematische Darstellungen

Zur Neuauflage
Mit der gesonderten "Gebrauchsanweisung zur Anwendung der VOB/C", einer praxisorientierten, vor die Klammer gezogenen Darstellung der Baugrund-Problematik einschlie�lich der Homogenbereiche und des Kampfmittelrechts bei den Tiefbaunormen sowie v�llig neu �berarbeiteten weiteren Verst�ndnishilfen, erleichtert die Neuauflage 2021 die Anwendung aller gleichzeitig Technik und Recht behandelnden Normen der VOB/C.
Die erstmalige Kommentierung der in den Ausgaben 2016 und 2019 der VOB/C neu aufgenommenen ATV sowie die Aufnahme aller anderen �nderungen und Erg�nzungen der nunmehr 64 Einzelnormen in den Kommentar unterst�tzt Baujuristen, Bautechniker und Baufachleute gleicherma�en, das Baurecht besser zu verstehen und vergaberechtssichere Ausschreibungen zu betreiben.

Zielgruppe
Unverzichtbar f�r alle Zivilgerichte, insb. Bau- und Vergabekammern, Bausenate, Rechtsanwaltschaft mit Baumandaten, Bauhandwerkerinnen und Bauhandwerker und Bauunternehmen aller Art, Bauingenieurinnen und Bauingenieure, Architektinnen und Architekten sowie �ffentliche und institutionelle private Auftraggeberinnen und Auftraggeber.