Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 4. Jahrgang Band 2/2014

Zwischen Wien und Czernowitz. Rechts- und Staatswissenschaftliche Karrierewege um 1918
ISBN:
978-3-7001-7767-8
Verlag:
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.02.2015
Reihe:
Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs
Format:
Buch
Seitenanzahl:
100
Ladenpreis
49,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Clemens JABLONER, Hans Kelsen Institut Eröffnungsworte Friedrich STADLER, Forum Zeitgeschichte der Universität Wien Eröffnungsworte Kamila STAUDIGL-CIECHOWICZ, Tamara EHS, Thomas OLECHOWSKI Vorwort Kamila STAUDIGL-CIECHOWICZ (Wien) Zwischen Wien und Czernowitz - österreichische Universitäten um 1918 Christoph SCHMETTERER (Wien) Am Weg von Czernowitz nach Wien gescheitert. Karl Friedrich Adler Marijan PAVCNIK (Laibach) Pitamic. Klassiker der slowenischen Rechtswissenschaft Tamara EHS (Salzburg) Politische Neuordnung und akademische Migration Aus der Krain nach Wien nach Slowenien Johann FEICHTINGER (Wien) 1918 und der Beginn des wissenschaftlichen Braindrain aus Österreich Thomas KELLER (Darmstadt) Hans Hirsch Zwischen Politik und Wissenschaft: Volkstumskämpfer und Rechtshistoriker Andrzej DZIADZIO (Krakau) Polnische Richter des alten österreichischen Verwaltungsgerichtshofes in der Gerichtsbarkeit der Zweiten Polnischen Republik (1918-1939)