Beiträge zur Rechtsvergleichung und Europa 2023 Jahrbuch Linda-Rauter-Preis
ISBN:
978-3-214-25300-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
31.07.2023
Herausgeber:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
472
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Dieser Band versammelt die mit dem Linda-Rauter-Preis ausgezeichneten Beiträge, deren europäische, rechtsvergleichende und internationale Ausrichtung die gemeinsame Klammer bildet.
Schwerpunkte 2023:
- Zur internationalen Zuständigkeit nach der EuGVVO bei reinen Vermögensschäden (Braza)
- Die Befristung in der Wohnraummiete (Erhart)
- Bestattungswesen und Essential Facilities-Doktrin (Guggi)
- Einstweiliger Rechtsschutz nach der Brüssel IIb-VO (Hohenberg)
- Der Fall Al Bashir – Immunitäten und Kooperationspflichten vor dem Internationalen Strafgerichtshof (Hörzer)
- Rechtsvergleichende Betrachtung der Schutzbestimmungen zugunsten minderjähriger Erben (Roschitz)
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgeber:innen:
Univ.-Prof. Dr. Walter Doralt
Univ.-Prof. Dr. Erika De Wet, LL.M. (Harvard)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber
Univ.-Prof. MMag. Dr. Paul Gragl
Univ.-Prof. Dr. Viktoria H. S. E. Robertson, MJur (Oxon)
Univ.-Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)