Facebook Pixel

Beiträge zur Rechtsvergleichung und Europa 2025

Jahrbuch Linda-Rauter-Preis
ISBN:
978-3-214-26299-0
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.06.2025
Format:
Buch
Seitenanzahl:
322
Ladenpreis
74,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieser Band versammelt die mit dem Linda-Rauter-Preis ausgezeichneten Beiträge, deren europäische, rechtsvergleichende und internationale Ausrichtung die gemeinsame Klammer bildet. Schwerpunkte 2025:Zur Grundrechtsbindung von Sozialen Netzwerken im Recht der Europäischen Union – Eine Analyse am Beispiel des Digital Services Acts im Licht der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (Fürböck) State Liability in International Space Law: outdated or fit for the challenges of the 21st century? (Kreiner)Zur Begründung der internationalen Zuständigkeit durch rügelose Einlassung nach den Europäischen Güterrechtsverordnungen (Schober) Europäisches Bodenschutzrecht: Rechtsgrundlagen und Smart Regulation –wie kann die EU den Flächenfraß stoppen? (Tockner)
Biografische Anmerkung
Herausgeber:innen:Univ.-Prof. Dr. Walter DoraltUniv.-Prof. Dr. Erika De Wet, LL.M. (Harvard)Univ.-Prof. Dr. Thomas GarberUniv.-Prof. MMag. Dr. Paul GraglUniv.-Prof. Dr. Viktoria H. S. E. Robertson, MJur (Oxon)Univ.-Prof. Dr. Hannes SchützUniv.-Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)