Facebook Pixel

Benchmarking informationssystemgestützter Geschäftsprozesse

ISBN:
978-3-8244-7020-4
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.10.1999
Bearbeiter:
Reihe:
Gabler Edition Wissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
228
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Der Erfolg organisatorischer Veränderungen ist in vielen Fällen von der Umsetzung der Geschäftsprozesse in Informationssystemen abhängig. Benchmarking bietet hier die Möglichkeit, durch unternehmensübergreifenden Vergleich zu einer objektiven Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit und zu Anhaltspunkten für die Prozessgestaltung zu gelangen. Christine Legner analysiert bestehende Benchmarking-Ansätze aus Forschungsinstituten, spezialisierten Benchmarking-Organisationen sowie Beratungsunternehmen. Die Autorin zeigt, wie Benchmarking systematisch das Prozessmanagement unterstützen kann, und entwickelt eine eigene Methode für das Benchmarking informationssystemgestützter Geschäftsprozesse. Die Beschreibung von Techniken, Metadatenmodell, Rollen- und Ergebnisdokumenten gibt einen umfassenden Einblick in die Methode und ihre theoretische Fundierung. Anwendungsbeispiele illustrieren die Umsetzung der Methode in der Standardsoftware.
Biografische Anmerkung
Dr. Christine Legner studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe sowie Volkswirtschaftslehre an der Université Paris-Dauphine. Sie hat als Assistentin am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen (HSG) Benchmarking-Projekte begleitet und eine Benchmarking-Datenbank aufgebaut.