Facebook Pixel

Beschaffung von chinesischen Industrieunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

Strukturen, Prozesse und Determinanten
ISBN:
978-3-8244-7628-2
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.04.2002
Autoren:
Reihe:
Marktorientiertes Management
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
213
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Nach dem WTO-Beitritt Chinas wird die chinesische Wirtschaft immer stärker in die Weltwirtschaft integriert, und Geschäftskontakte zwischen chinesischen und westlichen Unternehmen werden in den kommenden Jahren zunehmen. Dadurch sind die Unternehmen gefordert, sozio-kulturelle, politisch-rechtliche und wirtschaftliche Barrieren zu überwinden und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Vor diesem Hintergrund setzt sich Qian He mit dem internationalen Transaktionsverhalten und internationalen Transaktionsprozessen auseinander. Er zeigt die chinesischen Rahmenbedingungen auf und analysiert auf der Basis einer empirischen Untersuchung grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen und ihre Determinanten aus der Sicht der chinesischen Beschaffungsmanager.
Biografische Anmerkung
Dr. Qian He promovierte bei Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für ABWL, insb. Marketing und Handelsbetriebslehre, der Universität Marburg. Er vertritt den Lehrstuhl für ABWL, insb. Marketing, an der Chongqing-Universität in Chongqing in China.