Facebook Pixel

Betriebliches Umweltmanagement in Deutschland

Eine Positionsbestimmung aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis
ISBN:
978-3-8244-0451-3
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.06.1999
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
283
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Durch Umweltmanagement nach einem standardisierten System sollen Unternehmen nicht nur den umweltrechtlichen Vorschriften nachkommen, sondern darüber hinaus in freiwilliger Selbstverpflichtung einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltqualität leisten. In den letzten drei Jahren ist die Anzahl der nach der EMAS-Verordnung registrierten Umweltmanagementsysteme in den deutschsprachigen EU-Staaten auf rund 2.000 angewachsen. Die Urteile über die gesammelten Erfahrungen sind jedoch sehr unterschiedlich. In diesem Sammelband werden die von Politik, Wissenschaft, Unternehmensführung und betrieblicher Praxis bezogenen Positionen bestimmt und diskutiert. Die Beiträge analysieren den State of the Art betrieblicher Umweltmanagementsysteme und setzen sich kritisch mit ihren ökonomischen und ökologischen Wirkungen auseinander.
Biografische Anmerkung
Professor Dr. Klaus Bellmann ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Produktionswirtschaft der Universität Mainz.