Betriebsrat und Information
ISBN:
978-3-214-13696-3
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.11.2017
Format:
Buch
Seitenanzahl:
90
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses neue Praxishandbuch beschäftigt sich mit dem Zugang zu und der Weitergabe von Informationen sowie deren Verarbeitung aus• arbeits- und• datenschutzrechtlicher Sicht. Für den Betriebsrat sind Informationen essentiell, um seinem gesetzlichen Interessenvertretungsauftrag nachkommen zu können. An diesen Informationen bzw an deren Geheimhaltung haben sowohl der Betriebsinhaber als auch die einzelnen Arbeitnehmer Interesse. In der Praxis ergibt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Konflikt- und Problemstellungen. Durch den technischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt werden diese noch verschärft. Denn Informationen speisen sich im 21. Jahrhundert zumeist aus Daten.Beispiele, Technik- und Praxishinweise sowie eine Darstellung der künftigen Rechtslage garantieren einen hohen Praxisbezug. Das spiegelt sich auch in der Zusammensetzung des Autorenteams wider: drei ausgewiesene Experten aus Wissenschaft, Praxis und IT.
Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. Dr. Elias Felten, Universität Linz; Dr. Wolfgang Goricnik, MBL, AK Salzburg; Mag. Thomas Riesenecker-Caba, Forba – Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt.