Bilanzierung 2023
ISBN:
978-3-7041-0820-3
Verlag:
dbv-Verlag (Österreich)
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
13.12.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
340
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz ist auch dieses Jahr wieder topaktuell. Sichern Sie sich Ihr Wissen für die Erstellung des Jahresabschlusses 2022.
Highlights 2023:
Bilanzierungsgrundlagen
AFRAC 24 Beteiligungsbewertung
Außerplanmäßige Abschreibung des Anlagevermögens bei Sachanlagevermögen und immateriellen Anlagevermögens
Bewertung von Finanzanlagevermögen
Verlängerung der Frist zur Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses
Neuer Investitionsfreibetrag für Investitionen ab 1.1.2023
Senkung der Körperschaftsteuer
Bilanzielle Behandlung von Covid-19-Zuschüssen
Auswirkungen des Ukrainekrieges auf Jahresabschlüsse
Spezialkapitel: Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren zukünftige Aufnahme im Lagebericht
Zusätzlich:
+ Ausführliche Erläuterung des UGB
+ Sonderfragen iZm Anlagevermögen (Sonderfall Kfz mit Beispielen)
+ Latente Steuern: Steuerberechnung und Beispiele
+ Schritt für Schritt zur Erstellung eines Lageberichts
+ umfangreicher Glossar der englischen Bilanzierungs-Fachbegriffe
Schlagwörter
Österreich
Körperschaftsteuer
Jahresabschluss
dbv
Rückstellung
Anlagevermögen
Bilanzanalyse
Lagebericht
RÄG
Einheitskontenrahmen
Beteiligungsbewertung
Bilanzbuchhalter Jahrbuch
GuV Verlustrechnung
Bilanzierung 2023
COVID-19 Zuschüsse
Jahresabschluss 2022
ökoziale Steuerreform
AFRAC24 Beteiligungsbewertung
Nachhaltigkeitsberichterstattung