Facebook Pixel

Bilanzierung kompakt

ISBN:
978-3-7073-4556-8
Auflage:
1. Auflage 2022
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
24.03.2022
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
298
oder
Hörerscheinpreis
44,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
55,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Bilanzen erstellen und verstehen


Bilanzielle Fragestellungen begleiten rechnungslegungspflichtige Unternehmen von der Gründung bis zur Unternehmensbeendigung. ”Bilanzierung kompakt“ bietet Ihnen auf der Ebene von Einzelabschlüssen eine beispielhafte Auseinandersetzung mit der Bilanzierung von:

  • Anlagevermögen
  • Umlaufvermögen
  • Rechnungsabgrenzungsposten
  • Latenten Steuern
  • Eigenkapital
  • Rückstellungen
  • Verbindlichkeiten
  • Derivativen Finanzinstrumenten (inklusive Sicherungsbeziehungen)


Dabei werden neben bilanziellen Bezugspunkten auch Fragen des Ausweises in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgegriffen. Auch die notwendigen steuerlichen Aspekte – Ertragsteuern, Umsatzsteuer oder Steuern in Zusammenhang mit Produktionsfaktoren – und die jüngsten Reformen in Gestalt des Konjunkturstärkungsgesetzes 2020, der COVID-19-StMG 2021 und der ökosozialen Steuerreform 2022 finden Berücksichtigung. Das kompakte Werk richtet sich einerseits an Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen, die bereits über ein Grundlagenwissen in der Buchhaltung und Bilanzierung verfügen, andererseits leistet das anwendungsorientierte Handbuch für bilanzielle Themenstellungen auch Praktikerinnen und Praktikern nützliche Dienste.