Facebook Pixel

Bilanzierung und Bilanzanalyse

Eine Einführung
ISBN:
978-3-7073-4572-8
Auflage:
15. Auflage 2022
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.09.2022
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
286
oder
Hörerscheinpreis
46,40EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
58,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Rechnungslegung verstehen und richtig anwenden

Wie kommen die Inhalte von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zustande? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es für den Jahresabschluss? Was unterscheidet einen Konzernabschluss von einem Einzelabschluss? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Ihnen ”Bilanzierung und Bilanzanalyse“.

Das Buch, das nunmehr in der 15. Auflage vorliegt, bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Bilanzierung und Bilanzanalyse und berücksichtigt alle aktuellen Änderungen des Rechnungslegungsrechts und des institutionellen Umfelds in Österreich. Behandelt werden die Themen:

  • Inhalte von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung: Entstehung und Interpretation
  • Gesetzliche Regelungen für den Jahresabschluss
  • Gewinnermittlung
  • Bilanzpolitische Spielräume
  • Konzernabschluss – Einzelabschluss
  • Informationen in Anhang und Lagebericht
  • Jahresabschluss
  • Kennzahlen

Das Werk richtet sich an Personen, die Abschlüsse verstehen und nutzen wollen, wie insbesondere Manager, Investoren und andere Stakeholder, sowie an Studierende, die ein Grundverständnis über Konzeptionen, Inhalte und Nutzen der Rechnungslegung gewinnen möchten.