Bleiberecht für Opfer von Hasskriminalität
ISBN:
978-3-8487-7461-6
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.06.2022
Reihe:
Schriften zum Migrationsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
362
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie muss der Staat Opferschutz im Migrationsrecht gestalten? Um rechtsdogmatische Fragestellungen zum Aufenthaltsrecht Betroffener von Hasskriminalität zu beantworten, bedient sich die vorliegende Untersuchung auch sozialwissenschaftlicher und viktimologischer Erkenntnisse. Der hybriden Rechtsmaterie wird durch die Analyse europa- und völkerrechtlicher Vorgaben sowie des deutschen Verfassungs-, Verwaltungs- und Straf(verfahrens)rechts Rechnung getragen. Darüber hinaus wird die Verwaltungspraxis in der Bundesrepublik empirisch untersucht. Deutlich wird der Bedarf einer Reform zur Klarstellung der aufenthaltsrechtlichen Position für Betroffene von Hasskriminalität. Die Arbeit schließt mit entsprechenden Gesetzesvorschlägen.