Facebook Pixel

Borderline-Störungen

ISBN:
978-3-7089-0312-5
Auflage:
1., Aufl.
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.10.2008
Format:
Buch
Seitenanzahl:
142
Ladenpreis
6,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
„Borderline“ hat sich selbst im psychoanalytischen Diskurs zu einem inflationären Begriff entwickelt. In diesem Band werden sowohl das Konzept „Borderline“, wie auch die unterschiedlichen theoretischen und behandlungstechnischen Gesichtspunkte im psychoanalytischen Feld dargestellt und zu klären versucht. Fünf namhafte AutorInnen stellen auf der Basis ihrer unterschiedlichen psychoanalytischen Orientierung ihre Sichtweise dar. André Green führt das von ihm entwickelte Verständnis von Borderline-Störungen als eigenständige Entität aus; Marilia Ai-senstein vertritt die Französische Psychosomatische Schule; Eve Caligor kommt aus der Arbeitsgruppe um O.F. Kernberg; Mary Target arbeitet mit P. Fonagy an einem eigenständigen Konzept der Borderline-Störung; David Taylor stellt Borderline aus einer Kleinianschen Perspektive dar.