Facebook Pixel

Buchführung für WEG-Verwalter

Mit Beispielen, Übungen und Lösungen
ISBN:
978-3-648-19026-5
Auflage:
2. aktualisierte Auflage 2025
Verlag:
Haufe-Lexware
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.11.2025
Autoren:
Reihe:
Haufe Fachbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
250
Ladenpreis
51,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Rückstellung, Abschreibung oder Bewertung? Heike Holder bietet eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Buchführung und geht speziell auf die Anforderungen in der WEG-Verwaltung ein. Sie erklärt, wie man einen Jahresabschluss erstellt, Gewinn und Verlust berechnet und was es mit der doppelten Buchführung auf sich hat. Dank der zahlreichen Buchungsbeispiele, Übungen und Lösungen gehen Buchungen und Abgrenzungen damit leicht von der Hand.
Inhalte:

  • Aufwand und Ertrag, Einnahmen und Ausgaben, Kosten und Leistung
  • Das Prinzip der doppelten Buchführung
  • Kontenrahmen, Buchungssätze
  • Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft
  • Die verschiedenen Gewinnermittlungsarten
  • Die WEG-Buchhaltung als Zwitter der Buchhaltungswelten

Neu in der 2. Auflage:

  • Aktuelle Änderungen und neue BGH-Urteile infolge der WEG-Reform
  • Neue Buchungsbespiele und -lösungen
  • E-Rechnung u.v.m.