Facebook Pixel

Buchhaltung und Bilanz (Skriptum)

Ein systematischer Überblick
ISBN:
978-3-7007-6356-7
Auflage:
4., aktualisierte Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.08.2018
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
120
oder
Hörerscheinpreis
19,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
23,75EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023


Anhand logischer Zusammenhänge und einfacher Beispiele vermittelt das Skriptum Buchhaltung und Bilanzierung so verständlich, dass sich komplexe Probleme von selbst lösen. Außerdem werden alle angrenzenden Bereiche wie Konsolidierung, Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung und Wirtschaftsprüfung erläutert.

Das Skriptum wendet sich an Neueinsteiger in die Materie der Buchhaltung und Bilanzierung. Einerseits werden Studienanfänger auf den Einstieg ins Wirtschaftsstudium vorbereitet. Andererseits wendet es sich an Praktiker (insbesondere Juristen und Techniker), die in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Steuern, Wirtschaftsprüfung oder im Management bzw als Aufsichtsrat eines Unternehmens tätig sein möchten.

Biografische Anmerkung

Dr. David Grünberger, CPA, leitet die Sektion Aufsichtspolitik in der Europäischen Zentralbank. Diese Sektion ist für die inhaltliche Ausrichtung der Aufsicht über sämtliche Banken der Eurozone zuständig, insbesondere in Fragen der Kapitalausstattung und der Rechnungslegung.

Thomas Pfriemer, MSc (WU) ist Spezialist für IFRS in der Finanzmarktaufsicht und Prüfer im Rahmen der Rechnungslegungskontrolle.