Bürgerdialog bei der Infrastrukturplanung: Erwartungen und Wirklichkeit
ISBN:
978-3-8487-0693-8
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.09.2013
Reihe:
Schriften zur Evaluationsforschung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
220
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Energiewende braucht Akzeptanz, und dafr brauchen wir mehr B�rgerbeteiligung. Diese argumentative Kausalkette h�rt man in vielen politischen und auch fachlichen Zirkeln � und zwar nicht nur zu Stromleitungen und Windr�dern, sondern allgemein zu gro�en Infrastrukturanlagen. Dabei ist sie nicht belegt. Vielmehr ist es erstaunlich, dass der Vielzahl an praktisch durchgef�hrten informellen Dialogen nur eine sehr begrenzte Zahl an wissenschaftlichen Begleituntersuchungen gegen�ber steht.
Einen Beitrag zur Schlie�ung dieser L�cke leistet der vorliegende Band. Er enth�lt die begleitende Evaluation eines Runden Tisches, der sich mit einem geplanten Pumpspeicherwerk am Hochrhein besch�ftigt hat. Aus den empirisch gesicherten Erkenntnissen werden detaillierte Empfehlungen f�r die Erfolgsfaktoren von B�rgerbeteiligung in der Praxis entwickelt.
Schlagwörter